Reminder zur Tagung: „Salzburger Inszenierungen. Vom Werden einer Musikstadt“ – 17. & 18. Juni 2021
Die Tagung wird mit ihrer Konzentration auf die Aufführung von Singspielen, Opern, Musiktheater und Ballett einen Beitrag zur Geschichte musiktheatralischer Inszenierung in Salzburg seit dem beginnenden 17. Jahrhundert leisten. Referate befassen sich mit dem Universitätstheater, dem Landestheater, den Salzburger Festspielhäusern und einigen weiteren Spielstätten. Aspekte der Inszenierung und Regie, der musikalischen Aufführungspraxis, des Bühnenbildes und der Architektur bilden dabei die Schwerpunkte. In einem interdisziplinär verschränkten Ansatz aus musik- und theaterwissenschaftlicher sowie kunst- und architekturhistorischer Perspektive sollen darüber hinaus in der Diskussion auch Fragen zur Entwicklung des Musiktheaters aufgeworfen werden.
Die Konferenz wird in einem Hybrid-Modus durchgeführt; in Präsenz im Kleinen Studio (Mirabellplatz 1) sowie per zoom-Übertragung.