Thetis, eine Meeresnymphe und laut „Ilias“ die Mutter des vor Troja gefallenen Achill, ist Namenspatronin einer archäologischen Fachzeitschrift, die sich auch dem weiten Themenfeld der Antikenrezeption verschrieben hat. In der aktuellen Ausgabe gibt es deshalb einen Gastbeitrag von Matthias Weiß über kulturhistorische Zinnfiguren zu Homers „Odyssee“, in dem das Verhältnis dieser Kleinstskulpturen zu literarischen, vor allem aber zu bildkünstlerischen Vorlagen untersucht wird.
