Zwei Veranstaltungen lockten vergangene Woche zahlreiche Besucher:innen an die Abteilung Kunstgeschichte:
Am Dienstag fand der erste Gastvortrag des Semester statt; Wolfgang Kos sprach im vollbesetzten Tanzstudio zur Kunst- und Kulturlandschaft des Semmerings.
Am Mittwoch konnte nach zwei Jahren Pause endlich wieder ein Tag der offenen Tür an der Universität stattfinden. Am Infostand an der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät hielt unsere Studierendenvertretung Infos für alle Interessent:innen bereit; Ansprechpartner:in für alle Fragen rund ums Studium an der Abteilung waren Ingonda Hannesschläger und David Hobelleitner. Am Nachmittag lud Matthias Weiß zum Besuch des Grundkurses Ikonografie ein.

