Der letzte von insgesamt vier Außenterminen im Rahmen des Grundkurses Ikonografie führte uns noch einmal in die Neue Residenz. Im Ständesaal arbeiteten wir uns anhand des opulenten Deckenstucks von 1602 in die altrömische Geschichte ein und bereiteten uns auf das allgemeine Feld der politischen Ikonografie vor. Gemeinsam beschrieben und analysierten wir die ‚Feuerprobe‘ des Mucius Scaevola, die Verteidigung einer Tiberbrücke durch Horatius Cocles und den Todessprung des Marcus Curtius – ziemlich reißerische Szenen allesamt, die sich auch auf einer Streaming-Plattform sehen lassen könnten.


Fotos: Miriam Ljubijankic